- Begrüßungsritual in verschiedenen Formen, die Kinder suchen sich selbsständig ein Spiel.
- Wenn alle Kinder gekommen sind, setzen wir uns im Morgenkreis zusammen, singen ein Begrüßungslied, schauen gemeinsam wer da ist und wir informieren die Kinder über die Angebote des heutigen Tages. Wer noch Wichtiges oder Aktuelles vom Vortag oder für den Nachmittag zuhause zu erzählen weiß, darf dies in der Morgenrunde gerne tun
- Gleich anschließend essen wir gemeinsam eine Vormittags-Brotzeit. Dabei sprechen wir ein kleines Dankesgebet.
- Die Kinder gehen in die Freispielzeit, die ersten Angebote werden von den Kindern wahrgenommen.
.
- Es geht in die Freispielzeit mit vielen Möglichkeiten, mit Einzelförderungen und Angebote nach Bedarf und Interesse der Kinder
- Die selbstbewusste Wahl der Aktivitäten halten wir für selbstverständlich.
- Mehrmals in der Woche werden die Vorschulkinder für ca. 30 Minuten gesondert auf die Schule vorbereitet (Übungen mit der Schere, Stifthaltung, anspruchsvollere gemeinsame Tischspiele, Arbeitsblätter und vieles mehr)
- Der Vormittag wird mit einer gemeinsamen Aktion abgeschlossen, wie z.B. Stuhlkreis, Musikkreis, Garten
- Gegen 12:30 Uhr setzen wir uns wieder zusammen zum gemeinsamen Mittagessen im Gruppenzimmer.
- Der Nachmittag klingt mit fortführenden Maßnahmen aus dem Tagesverlauf in Einzel/Gruppenförderung aus. Dies geschieht entsprechend der individuell differenzierten Buchungs- und Abholzeiten.