Elternbeirat

Steffi Kreuscher, Raphaela Loibl, Sara Fetsch, Uli Wiedenmann, Steffi Hartl,

Maria Schmauß und Jacky Walser

Am Anfang eines jeden Kindergartenjahres wird der Elternbeirat von den Erziehungsberechtigten gewählt. Der Elternbeirat hat eine beratende aber keine beschließende Funktion. Durch die Mitarbeit in diesem Gremium können Sie aktiv, unterstützend und prägend für Ihre Kinder und die gesamte Kindertageseinrichtung in Kooperation mit dem pädagogischen Personal und dem Träger mitwirken. Bei vielen Veranstaltungen und Projekten im Jahreskreis ist der Kindergarten auf die aktive Mitarbeit vom Elternbeirat und einer engagierten Elternschaft angewiesen (z.B. Sommerfest, Martinsfest, Projekte). Jede Einrichtung lebt nicht nur aus sich heraus sondern wächst auch durch Impulse von außen. Wir begrüßen Ihr Interesse und Ihr Engagement und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

Neugewählter Elternbeirat im Kindergarten St. Franziskus –

der Elternbeirat stellt sich vor

Das neue Kindergartenjahr hat im September begonnen. Beim ersten Elternabend wurde im Kindergarten St. Franziskus der neue Elternbeirat von den Eltern gewählt. Er soll im Kindergarten eine wichtige Vermittlungsposition zwischen den Eltern und Erziehern / Trägern einnehmen und kann Anregungen und Vorschläge einbringen. Auch an Aktionen und der Organisation von Festen beteiligt sich der Beirat.

Bei der ersten Elternbeiratssitzung wurden die verschiedenen Ämter verteilt. Steffi Kreuscher wurde zur Vorsitzenden gewählt, ihre Stellvertretung ist Raphaela Loibl. Maria Schmauß übernimmt die Schriftführung und Jacky Walser und Steffi Hartl teilen sich das Amt der Kassenverwalter.

Der Elternbeirat freut sich auf die neuen Herausforderungen im Kindergartenjahr 2022/2023 und auf eine gute Zusammenarbeit.